
Tank-Tops in XXL
In Puncto Kleidung gehören Tank-Tops zu den wahren Dauerbrennern. Vor allem im Sommer werden sie aufgrund ihres luftigen Schnitts oft von jungen Menschen getragen. Tank-Tops in XXL passen sowohl zu einfachen Jeans als auch zum Rock und sind somit das ideale Kleidungsstück für jeden Anlass. Tank-Tops in großen Größen machen sich insbesondere dann gut, wenn sie figurbetont sind, allerding snicht zu eng anliegen. Ein leichter Luftzug sollte zwischen Haut und Stoff möglich sein. Empfehlenswert sind Tank-Tops in XXL z.B. mit Längsstreifen, völlig einfarbig oder generell mit einfacher Musterung.
Tank-Tops in XXL gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. So gibt es sowohl die Klassischen aus Baumwolle als auch ausgefallene Tank-Tops aus Leder. Beliebt sind auch solche aus Nylon, da diese aufgrund ihrer atmungsaktiven Eigenschaften gerade beim Sport oder an heißen Sommertagen eine praktische Sache sind. Besonders elegant sind Tops aus Spitze oder Atlasseide, wobei Plus-Sizer hier darauf achten sollten, dass der Stoff nicht zu sehr anliegt. Ein wenig ist gut, doch ein zu enges Tank-Top in großen Größen betont die Rundungen zu sehr und man schwitzt deutlich schneller als mit einem locker anliegenden Top.
Da Tank-Tops zumeist eher unauffällig sind, gibt es in Sachen Musterung auch eher schlichte Motive. Geht es um die Farben, gibt es schon mehr Spielraum. Gerade jetzt im Sommer machen sich helle Farben wie Türkis oder Gelb sehr gut. Für Tank-Tops in XXL empfehlen sich eher schlichte und unauffällige Töne. Auch die genannten Tank-Tops aus Leder sind ein Trend, der vermehrt zu beobachten ist und sich in Kombination mit den passenden Hosen auch gut machen kann. Da Leder generell eher ein ungemütliches Material ist und man damit bei hohen Temperaturen schnell schwitzt, empfehlen sich solche Tank-Tops für Plus-Sizer weniger. Baumwolle dagegen macht sich immer gut, da das Material sehr atmungsaktiv und weniger geruchsanfällig als andere Stoffe ist. Auch die Musterung ist zumeist einfacher gehalten.